Eindringlich erzählt Mary Rose W. die Geschichte ihrer Erkrankung vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte. Seit ihrer Jugend leidet sie unter starken Krampfanfällen. Sie schildert den langen Weg vom Ausbruch der Krankheit, die ihr Leben beeinträchtigte und manche ihrer Lebensträume zerschellen liess und sie in schwere Depression führte. Es dauerte 32 Jahre bis zur richtigen Diagnose und dem Beginn einer vielversprechenden Therapie. Minutiös und unter Hinzuziehung von Tagebucheintragungen und anderen originalen Dokumenten berichtet sie von dem kräftezehrenden Ringen um ein normales Lebens, dem Krampf gegen die Krankheit ebenso wie gegen manche falsche ärztliche Diagnose.
Heute ist der Begriff „dissoziative Krampfanfälle“ auf der Liste psychiatrischer Diagnose der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgeführt und Betroffene können auf anerkannte Behandlungsverfahren zurückgreifen
Warum habe ich nicht epileptische Krampfanfälle?
CHF 25.00
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.315 kg |
---|---|
Größe | 12.5 × 2 × 19.5 cm |
Buch | Gebunden |
Seiten | 221 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
Umschlagdesign | BoD – Books on Demand |
ISBN | 978-3-7431-8279-0 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.